3D- und FITA-Bogen
3D-Bogen
Achtung: Wegen einer Baustelle ist unser Parcours derzeit für Gastschützen nicht zugänglich (Juli/2022) Sobald es eine positive Entwicklung gibt, informieren wir darüber.
Unser 3D-Parcours ist 1,5 ha groß und bietet Ziele in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Entfernungen variieren dabei von 10m bis 54m mit 22 Pflöcken und ca. 30 Tieren. Für den Parcour sollten gewisse Grundkenntnisse vorhanden sein. Da der Parcour nicht frei zugänglich ist bitten wir um eine Voranmeldung.
Das Feldbogengelände kann auch von Gastschützen nach Voranmeldung genutzt werden.
Der Gastschützenbeitrag beträgt ab dem 1. Juli € 10,- für Erwachsene und € 5,- für Jugendliche ab 12 Jahren. Kinder unter 12 Jahren schießen kostenlos. Anmeldung und Beiträge werden im Schützenhaus bezahlt.
Generell gilt auf unserem Vereinsgelände und im 3D-Parcours die Bogenstandordnung des DSB. Alle Pfeile müssen mit Name gekennzeichnet sein. Das Armbrustschießen ist nicht erlaubt!. Jeder Schütze sollte sich vor dem Schießen in die Schießkladde eintragen.
Wer das 3D-Schießen kennenlernen möchte, kann für einen Schnuppertraining gerne vorbei kommen. Bitte vorher telefonisch oder per WhatsApp anmelden: Michael Herngreen 0151 28839919.
Grundkenntnisse im Bogenschießen sind Voraussetzung, eine eigene Bogenausrüstung ebenso.

FITA-Bogen

Das Gelände zum FITA Schießen bietet Entfernungen bis zu 70 Metern. Der Verein besitzt eine gewisse Anzahl an Bögen, die bei einem Schnuppertraining genutzt werden können.
Unsere Trainer stehen bei allen Fragen zur Verfügung. Die Grundlagen werden Schritt für Schritt erläutert und die Schützen werden Stück für Stück an das Bogenschießen herangeführt. Selbstverständlich wird auch bei der Auswahl des richtigen Materials beraten.
Generell gilt auf unserem Vereinsgelände die Bogenstandordnung des DSB. Alle Pfeile müssen mit Name gekennzeichnet sein. Das Armbrustschießen ist nicht erlaubt!
Wir bieten auch ein Training für Kinder und Jugendliche an.
Ansprechpartner: Klaus Sauerwald 0176 61511692